Ehrenamtliche Mitarbeit
Seit vielen Jahren schon gibt es in der JVA Oldenburg und ihren Abteilungen Wilhelmshaven und Nordenham Angebote, die von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden. Die Ehrenamtlichen stehen dem Klientel für Gespräche zur Verfügung, machen Freizeitangebote und unterstützen sie bei der Gestaltung der Gefangenenzeitung "Trotzdem".
Sie überlegen, ob und wie Sie sich in diesem Feld engagieren könnten?
Vielleicht haben Sie einen entsprechenden beruflichen Hintergrund oder ganz persönliche Erfahrungen im Freundes- und Verwandtenkreis, woraus Ihr spezielles Interesse für die Straffälligenhilfe resultiert. Möglicherweise haben Sie bereits Kontakte zur Straffälligenhilfe, vielleicht sind Sie Neuling. Wie dem auch sei: Ihre Bereitschaft verdient Anerkennung!
In folgenden Bereichen sind Ehrenamtliche u. a. in der JVA Oldenburg tätig:
• AA Gruppe
• Türkische Gemeinde
• Aids Hilfe
• Kreuzbund
• Spielegruppe
• Gefährdetenhilfe
• GitterNet
• Bastelgruppe
• Alphabetisierungskurs
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
• Volljährigkeit
• Bereitschaft zur Reflexion (Klärung der eigenen Erwartungen, Möglichkeiten und Grenzen)
• Zuverlässigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• kontinuierliche Mitarbeit
Was bieten wir Ihnen dafür?
• Kooperation mit und fachliche Unterstützung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• Möglichkeiten, Freizeitangebote eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen
• Einblick in eine der Institutionen der Straffälligenhilfe
Studentinnen und Studenten verschiedenster Facheinrichtungen bieten wir hier die Möglichkeit, bezogen auf die jeweiligen Voraussetzungen ihrer Fakultäten, Praktika durchführen und anerkennen zu lassen.
Haben Sie Lust, sich in der Straffälligenhilfe zu engagieren, als Ansprechpartnerin oder -partner für Gefangene zur Verfügung zu stehen, deren Alltag mitzugestalten und damit eine Verbindung zur Gesellschaft "draußen" herzustellen?Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Herr Thomas Schröder
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Cloppenburger Strasse 400
26133 Oldenburg
Tel: 0441 4859391
Fax: 0441 4859399